Ihr Lieben!
Ein toller Sommer geht zu Ende! Meine Herbstsaison 2025 beginnt mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche Lobenfeld mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn. Es folgen Moderationen, darunter der Festakt 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten, das 45. Lahnsteiner Bluesfestival und der Festabend anlässlich des Jubiläums der Hemsbacher Feuerwehr. Meine Soloprogrammen spiele ich natürlich auch, beginnend mit dem Jazzclub Bruchsal, darauf die Alte Fabrik St. Ilgen, der Zehntkeller Schriesheim und die Friedelsheimer Kirche - und zack! Schon haben wir Mitte Oktober. Die ausführliche, weiterführende Liste findet Ihr weiter unten, wobei nicht alle Veranstaltungen öffentlich sind.
Mitte August wurde mein jüngster Beitrag für die Reihe AM SONNTAGMORGEN im Deutschlandfunk ausgestrahlt, Thema: Kirchenbank zu verkaufen. Hier der Link zum Nachhören:
https://www.deutschlandfunk.de/kirchenbank-zu-verkaufen-nur-ein-sitzplatz-oder-doch-mehr-100.html
Am 31. Juli war ich in meiner alten, zeitweiligen Heimat Baden-Baden zu Gast in der SWR- Sendung "Kaffee oder Tee" zum Thema Dialekt in der Schule. Hier der Link zum Interview
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/arnim-toepel-aus-walldorf-gibt-dialektunterricht-an-schulen-100.html

Ein toller Sommer geht zu Ende! Meine Herbstsaison 2025 beginnt mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche Lobenfeld mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn. Es folgen Moderationen, darunter der Festakt 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten, das 45. Lahnsteiner Bluesfestival und der Festabend anlässlich des Jubiläums der Hemsbacher Feuerwehr. Meine Soloprogrammen spiele ich natürlich auch, beginnend mit dem Jazzclub Bruchsal, darauf die Alte Fabrik St. Ilgen, der Zehntkeller Schriesheim und die Friedelsheimer Kirche - und zack! Schon haben wir Mitte Oktober. Die ausführliche, weiterführende Liste findet Ihr weiter unten, wobei nicht alle Veranstaltungen öffentlich sind.
Mitte August wurde mein jüngster Beitrag für die Reihe AM SONNTAGMORGEN im Deutschlandfunk ausgestrahlt, Thema: Kirchenbank zu verkaufen. Hier der Link zum Nachhören:
https://www.deutschlandfunk.de/kirchenbank-zu-verkaufen-nur-ein-sitzplatz-oder-doch-mehr-100.html
Am 31. Juli war ich in meiner alten, zeitweiligen Heimat Baden-Baden zu Gast in der SWR- Sendung "Kaffee oder Tee" zum Thema Dialekt in der Schule. Hier der Link zum Interview
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/arnim-toepel-aus-walldorf-gibt-dialektunterricht-an-schulen-100.html

Ja, ein bisschen Nostalgie darf/muss sein: Vor 35 Jahren, zu Beginn des Jahres 1990, veröffentlichte ich "Hallole, isch bins, de Günda" als Vinyl-Single, und das Lied mauserte sich ruckzuck zu einem Überraschungshit in der Region. So stand der Titel 9 Wochen unangefochten auf Platz 1 der Radio Regenbogen-Hörercharts (vor Phil Collins!). Und das ohne Plattenfirma, ohne Verlag, ohne irgendein PR-Gedöns, zudem selbst produziert (im Grunde war hier schon angelegt, wie ich mein ganzes Künstlerleben verfahren würde). Zum Jubiläum habe ich das erste offizielle Musikvideo gedreht, wie sich das gehört im Herzen der Kurpfalz, auf dem Heidelberger Schloss. Man hört es knistern, denn für die Musik habe ich die Originalschallplatte verwendet.
Und so geht es mit Auftritten weiter:
So, 21.9., 17 Uhr, Klosterkirche Lobenfeld: "Woher weiß ich, was ich glaube? Voll fagnoddlt!" Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn
Di, 23.9., 18 Uhr, Rosengarten Mannheim: Festakt 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar, Moderation
Sa, 27.9., 19 Uhr, Stadthalle Lahnstein: Moderation des 45. Lahnsteiner Bluesfestivals mit Eric Bibb, Frank Diez, Hanne Kah, Eb Davis und den Lahnstein Blues All Stars um Daniel Stelter
Sa, 4.10., Bruchsal, Jazzclub: Bescht of und querbeet
So, 5.10., 18 Uhr, Hemsbach Festzelt: Festabend zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach, Moderation
Fr, 10.10. St. Ilgen, Alte Fabrik, Bescht of Mundart
Sa, 11.10., Schriesheim, Zehntkeller: Bescht of und querbeet
So, 12.10., Friedelsheim, evangelische Kirche: Bescht of und querbeet
Fr, 17.10., Ökumenischer Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung: Hoamzuus
Sa, 18.10., 19.30 Uhr, Weinheim, Stadthalle: Mundart-Festival im Rahmen der Heimattage
So, 26.10., Wiesloch, Stadtkirche: Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn: Die Kirchenbank - ä bsunnares Möbelstück! Premiere unseres dritten Wandergottesdienstes
Sa, 15.11., 19.30 Uhr, Wiesbaden, Theater im Pariser Hof: Das Jubiläumsprogramm
S0, 16.11., 18 Uhr, Ubstadt-Weiher: Nachholtermin für Juni-Termin: Bescht of Kommissar Günda, Lesung mit viel Musik
Sa, 29.11., St. Leon-Rot, Alte Schmiede: Bescht of und querbeet
Und auch für Herbst 2025 gilt meine Anregung: Mia losse die Färzz!
Und so geht es mit Auftritten weiter:
So, 21.9., 17 Uhr, Klosterkirche Lobenfeld: "Woher weiß ich, was ich glaube? Voll fagnoddlt!" Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn
Di, 23.9., 18 Uhr, Rosengarten Mannheim: Festakt 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar, Moderation
Sa, 27.9., 19 Uhr, Stadthalle Lahnstein: Moderation des 45. Lahnsteiner Bluesfestivals mit Eric Bibb, Frank Diez, Hanne Kah, Eb Davis und den Lahnstein Blues All Stars um Daniel Stelter
Sa, 4.10., Bruchsal, Jazzclub: Bescht of und querbeet
So, 5.10., 18 Uhr, Hemsbach Festzelt: Festabend zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach, Moderation
Fr, 10.10. St. Ilgen, Alte Fabrik, Bescht of Mundart
Sa, 11.10., Schriesheim, Zehntkeller: Bescht of und querbeet
So, 12.10., Friedelsheim, evangelische Kirche: Bescht of und querbeet
Fr, 17.10., Ökumenischer Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung: Hoamzuus
Sa, 18.10., 19.30 Uhr, Weinheim, Stadthalle: Mundart-Festival im Rahmen der Heimattage
So, 26.10., Wiesloch, Stadtkirche: Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Manfred Kuhn: Die Kirchenbank - ä bsunnares Möbelstück! Premiere unseres dritten Wandergottesdienstes
Sa, 15.11., 19.30 Uhr, Wiesbaden, Theater im Pariser Hof: Das Jubiläumsprogramm
S0, 16.11., 18 Uhr, Ubstadt-Weiher: Nachholtermin für Juni-Termin: Bescht of Kommissar Günda, Lesung mit viel Musik
Sa, 29.11., St. Leon-Rot, Alte Schmiede: Bescht of und querbeet
Und auch für Herbst 2025 gilt meine Anregung: Mia losse die Färzz!
PS: Hier noch ein paar Links, zunächst der zu meinem jüngsten Deutschlandfunk-Beitrag AM SONNTAGMORGEN "Von der Güte des Lachens", ausgestrahlt am 19. Januar 2025:
https://rundfunk.evangelisch.de/14748
Meine Erzählung: "Wie lang noch? Und was dann?", gesendet im DLF am 4. August 2024, nachzuhören unter:
https://rundfunk.evangelisch.de/14428
PPS: Meinen sonntäglichen Podcast TALK-RADIO DAMALS - Erinnerungen an meine Sendung im Südwestfunk, Baden-Baden habe ich (vorläufig) beendet, 18 Folgen sind zu hören bei Apple Podcasts.
https://rundfunk.evangelisch.de/14748
Meine Erzählung: "Wie lang noch? Und was dann?", gesendet im DLF am 4. August 2024, nachzuhören unter:
https://rundfunk.evangelisch.de/14428
PPS: Meinen sonntäglichen Podcast TALK-RADIO DAMALS - Erinnerungen an meine Sendung im Südwestfunk, Baden-Baden habe ich (vorläufig) beendet, 18 Folgen sind zu hören bei Apple Podcasts.